|
|
|
|
|
|
|
|
februar |
|
|
|
|
25. - 3. |
|
Donnerstag - Samstag, 10:00-22:00 Uhr, Videofenster Bibliothek Bümpliz, Bernstrasse 77, 3018 Bern videokunst.ch | Ronny Hardliz, "Ornament as the Science of Passionate Disinterests”, 2014 >website |
|
|
|
|
|
märz |
|
|
|
|
6. - 7. |
|
Samstag - Sonntag, Bibliothek Bienzgut, Bernstrasse 77 Volksabstimmung | Das Stimmlokal ist am Samstag 16-18 Uhr und Sonntag 10-12 Uhr offen. Der Einwurf der Abstimmungsunterlagen in den Abstimmungsbriefkasten ist bis am Abstimmungssamstag, 11.00 Uhr möglich. Am Abstimmungssonntag ist die Ausleihe in der Bibliothek jeweils von 10-12 Uhr offen >website |
|
|
|
|
|
6. |
|
Samstag, 12 Uhr, Kirche Oberbottigen Risottoessen in Oberbottigen | Zäme ässe u guets tue derby. Landfrauen
und Ortskreis Oberbottigen kochen für
Sie Risotto. Mitwirkung des Männerchors
Oberbottigen. Erlös zugunsten der Aktion
«Brot für alle».
Wie kommen Bümplizer hin?
Mit Bus Nr. 32 «Bachmätteli», ab 11.59 Uhr,
bis «Oberbottigen Dorf», an 12.04 Uhr >website |
|
|
|
|
|
7. |
|
Sonntag, 10.30-14.00 Uhr, Pfarreiheim, Kirche St. Antonius, Morgenstrasse 65, 3018 Bern Suppensonntag | Mit einem Verkaufsstand für das Fastenopferprojekt und gemenisamem Suppenessen im Pfarreiheim. |
|
|
|
|
|
20. |
|
Samstag, 11.30-13.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85 Suppen- und Spaghettiplausch | Erlös zugunsten des Projekts «Ardina -
Unsere Erde» von «Brot für alle». >website |
|
|
|
|
|
22. |
|
Montag, 17.30-19.30 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85 Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB | Themen siehe www.qbb.ch >website |
|
|
|
|
|
23. |
|
Dienstag, 14 Uhr, Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85 Die Reise geht weiter! Reise-Diaschau mit Bernhard Junger | Herzlich willkommen zur neuen und
packenden Reportage mit Bernhard Junger.
Wir reisen mit nach «Ruanda – 10 Jahre
nach dem Genozid».Unterwegs mit einem
Entwicklungshelfer und Besuch bei den
Berggorillas in den Virunga Vulkanen.
Leitung: Caroline Prato,031 991 07 61 >website |
|
|
|
|
|
24. |
|
Mittwoch, 14.30-15.30 Uhr, Quartierbibliothek Bümpliz Bibliotheksgschichtli | Andrea Würth öffnet wieder ihren magischen Koffer. Welche Welt verbirgt sich heute darin? Welche Geschichte erweckt sie zum Leben? Was wird sie mit euch basteln? Lasst euch überraschen. Für Kinder ab Kindergartenalter. Nur mit Anmeldung, beschränkte Anzahl Plätze. >website >flyer |
|
|
|
|
|
25. |
|
Donnerstag, 09.00-12.00 Uhr, Quartierbibliothek Bümpliz Schreibwerkstatt: Krimi | Kreatives Schreiben mit der Journalistin Regula Tanner vom Leseglück Steffisburg. Sie dürfen mit einem rasanten, witzigen und haarsträubenden Vormittag rechnen. >website |
|
|
|
|
|
27. |
|
Samstag, 08.00-16.00 Uhr, Bienzgut Flohmarkt in Bümpliz | Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an. >website |
|
|
|
|
|
27. |
|
Samstag, 10.45 Uhr, Pathé Westside 10, Riedbachstrasse 102 Die Zauberlaterne Bern Westside | Die Zauberlaterne ist ein Filmklub für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit dem Ziel, sie in das unvergleichliche Vergnügen des Kinos einzuführen… und zwar in einem richtigen Kinosaal! Ein Mal pro Monat bekommen die Klubmitglieder eine illustrierte Klubzeitschrift nach Hause geschickt, welche sie einlädt, einen ihrem Alter entsprechenden, wertvollen Film im Kino zu entdecken. Ohne Eltern, jedoch von Erwachsenen betreut, erleben die Kinder auf der Leinwand die grossen Emotionen des Kinos und des Lebens: Lachen, Träumen, Weinen und Fürchten. Diese besonderen Momente teilen sie mit ihren Kameraden. Eine einführende Moderation, welche im Dialog mit den Kindern auf die Besonderheiten des Films eingeht, und eine szenische Einführung zu einem Thema des Films, helfen ihnen das Gezeigte zu besser verstehen >website |
|
|
|
|
|
27. |
|
Samstag, 18.00 Uhr, Treffpunkt Untermatt Äthiopischer Spezialitätenabend | >website |
|
|
|
|
|
27. |
|
Samstag, 17 Uhr, Start: Schlachthaus Theater Bern Wo ist Walter? Meine Stadt und ich. | von TWOF2 + das collectiv / Verein TOR1
Ein Theaterspaziergang vom Schlachthaus Theater ins Tscharnergut (für alle ab 10)
>website |
|
|
|
|
|
28. |
|
Sonntag, 15.00 Uhr, Start: Schlachthaus Theater Bern Wo ist Walter? Meine Stadt und ich. | von TWOF2 + das collectiv / Verein TOR1
Ein Theaterspaziergang vom Schlachthaus Theater ins Tscharnergut (für alle ab 10)
>website |
|
|
|
|
|
april |
|
|
|
|
4. |
|
Sonntag, 06.00 Uhr, Kirchplatz + Kirche Bümpliz, Bernstrasse 85 Ostermorgenfeier mit BrassoDio | Eine besondere Feier mit Wort, Musik und Feuer. Besammlung am Osterfeuer vor der Kirche. Nach der Feier sind alle zum festlichen Osterfrühstück eingeladen. Mit der Brassband «BrassoDio», Pfr. Stefan Ramseier und Team >website |
|
|
|
|
|
8. - 15. |
|
Donnerstag - Samstag, 10:00-22:00 Uhr, Videofenster Bibliothek Bümpliz, Bernstrasse 77, 3018 Bern videokunst.ch | Yvonne Lanz & Myriam Gallo, When we frisk between living ghosts and other life forms, 2020 >website |
|
|
|
|
|
9. |
|
Freitag, Quartierzentrum Tscharnergut Eröffnungsfest Theaterwochen | Schlachthaus Theaer im Quartier
17:00 „Wo ist Walter? Meine Stadt und ich“ von TWOF2 + das collectiv / Verein TOR1
Ein Theaterspaziergang vom Schlachthaus Theater ins Tscharnergut (für alle ab 10)
17:00 – 19:00 Werkschau „Wo ist Walter? Mein Quartier und ich“ der Schule Tscharnergut
19:00 Konzert King Pepe and the Queens
>website |
|
|
|
|
|
9. |
|
Freitag, 17.00 Uhr, Start: Schlachthaus Theater Bern Wo ist Walter? Meine Stadt und ich. | von TWOF2 + das collectiv / Verein TOR1
Ein Theaterspaziergang vom Schlachthaus Theater ins Tscharnergut (für alle ab 10)
>website |
|
|
|
|
|
10. |
|
Samstag, 17.0 Uhr, Start: Schlachthaus Theater Bern Wo ist Walter? Meine Stadt und ich. | von TWOF2 + das collectiv / Verein TOR1
Ein Theaterspaziergang vom Schlachthaus Theater ins Tscharnergut (für alle ab 10)
>website |
|
|
|
|
|
10. |
|
Samstag, Quartierzentrum Tscharnergut Bis einer heult! | von TURBOtheater Villach
Spielerisch, mit Holzklötzchen, wird die Welt entdeckt und gebaut (für alle von 4 bis 99)
>website |
|
|
|
|
|
11. |
|
Sonntag, 15.00 Uhr, Start: Schlachthaus Theater Bern Wo ist Walter? Meine Stadt und ich. | von TWOF2 + das collectiv / Verein TOR1
Ein Theaterspaziergang vom Schlachthaus Theater ins Tscharnergut (für alle ab 10)
>website |
|
|
|
|
|
12. - 16. |
|
Montag - Freitag, Quartierzentrum Tscharnergut Theater-Ferienkurs | für Kinder und Jugendliche ab 4, 7 und 12 >website |
|
|
|
|
|
13. |
|
Dienstag, 15.00 Uhr, Domicil Baumgarten, Bümplizstrasse 159 Info-Nachmittag "Domicil Baumgarten" | Info-Veranstaltung für Interessierte |
|
|
|
|
|
14. |
|
Mittwoch, 14.30-15.30 Uhr, Quartierbibliothek Bümpliz Bibliotheksgschichtli | Andrea Würth öffnet wieder ihren magischen Koffer. Welche Welt verbirgt sich heute darin? Welche Geschichte erweckt sie zum Leben? Was wird sie mit euch basteln? Lasst euch überraschen. Für Kinder ab Kindergartenalter. Nur mit Anmeldung, beschränkte Anzahl Plätze. >website >flyer |
|
|
|
|
|
16. |
|
Freitag, 18.00 Uhr, Quartierzentrum Tscharnergut Bis einer heult! | von TURBOtheater Villach
Spielerisch, mit Holzklötzchen, wird die Welt entdeckt und gebaut (für alle von 4 bis 99)
>website |
|
|
|
|
|
17. |
|
Samstag, 11.00 Uhr, Quartierzentrum Tscharnergut Bis einer heult! | von TURBOtheater Villach
Spielerisch, mit Holzklötzchen, wird die Welt entdeckt und gebaut (für alle von 4 bis 99)
>website |
|
|
|
|
|
18. |
|
Sonntag, 15.00 Uhr, Quartierzentrum Tscharnergut Bis einer heult! | von TURBOtheater Villach
Spielerisch, mit Holzklötzchen, wird die Welt entdeckt und gebaut (für alle von 4 bis 99)
>website |
|
|
|
|
|
19. - 23. |
|
Montag - Freitag, Quartierzentrum Tscharnergut Theater-Ferienkurs | für Kinder und Jugendliche ab 4, 7 und 12 >website |
|
|
|
|
|
21. |
|
Mittwoch, 19.00 Uhr, Bienzgut, Heubühne, Bernstasse 77 Rock n Wine - unplugged: THE TWO ROMANS | Weindegustation, feinste Häppchen, Live-Sound.
Balsam für die Seele!
Vorverkauf: www.eventfrog.ch/rockwine >website |
|
|
|
|
|
24. |
|
Samstag, 08.0-16.00 Uhr, Bienzgut Flohmarkt in Bümpliz | Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an. >website |
|
|
|
|
|
24. |
|
Samstag, 18.00 Uhr, Treffpunkt Untermatt Äthiopischer Spezialitätenabend | >website |
|
|
|
|
|
27. |
|
Dienstag, 14.00 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85 Aus dem Brunnenhüsli in die weite Welt hinaus. | Eine Auswanderungsgeschichte in den Brasilianischen Urwald und zurück.
Maria Stalder liest aus ihrer Erzählung über das bewegte Leben ihrer Grossmutter. Eine Geschichte von gestern, die bis ins Heute wirkt. Leitung: Caroline Prato, 031 991 07 61 >website |
|
|
|
|
|
29. |
|
Donnerstag, 19.00 Uhr, Quartierzentrum Tscharnergut Das Pentakkordeon | von Studio ORKA
In fantasievoller Umgebung geht Emma auf die Reise in die Vergangenheit. (für alle ab 8)
>website |
|
|
|
|
|
mai |
|
|
|
|
1. |
|
Samstag, Quartierzentrum Tscharnergut Abschlussfest Theaterweochen | Schlachthaus Theater im Quartier
11:00 „Das Pentakkordeon“ von Studio ORKA, Pop-Up-Theater (für alle ab 8)
15:00 Präsentationen Ferienkurse
17:00 „Das Pentakkordeon“ von Studio ORKA, Pop-Up-Theater (für alle ab 8)
19:00 Konzert KING PEPE AND THE QUEENS
>website |
|
|
|
|
|
1. |
|
Samstag, 11.00 Uhr, Quartierzentrum Tscharnergut Das Pentakkordeon | von Studio ORKA
In fantasievoller Umgebung geht Emma auf die Reise in die Vergangenheit. (für alle ab 8)
>website |
|
|
|
|
|
1. |
|
Samstag, 17.00 Uhr, Quartierzentrum Tscharnergut Das Pentakkordeon | von Studio ORKA
In fantasievoller Umgebung geht Emma auf die Reise in die Vergangenheit. (für alle ab 8)
>website |
|
|
|
|
|
2. |
|
Sonntag, 17.00-18.15 Uhr, Ref. Kirche Bern-Bethlehem, Eymattstr. 2 Trio COINCIDENZA | Klaviertrios mit Ursula Gertschen (Flöte), Felix Holler (Klavier) u. Michael Müller (Violoncello). Werke von J. Haydn, B. Martinu, C.M. von Weber. - Eintritt frei, Kollekte >website |
|
|
|
|
|
2. |
|
Sonntag, 11.00 Uhr, Quartierzentrum Tscharnergut Das Pentakkordeon | von Studio ORKA
In fantasievoller Umgebung geht Emma auf die Reise in die Vergangenheit. (für alle ab 8)
>website |
|
|
|
|
|
5. |
|
Mittwoch, 14.30-15.30 Uhr, Quartierbibliothek Bümpliz Bibliotheksgschichtli | Andrea Würth öffnet wieder ihren magischen Koffer. Welche Welt verbirgt sich heute darin? Welche Geschichte erweckt sie zum Leben? Was wird sie mit euch basteln? Lasst euch überraschen. Für Kinder ab Kindergartenalter. Nur mit Anmeldung, beschränkte Anzahl Plätze. >website >flyer |
|
|
|
|
|
8. |
|
Samstag, 10.00-13.00 Uhr, Pfarreiheim, Kirche St. Antonius, Morgenstrasse 65, 3018 Bern Antoni-Flohmarkt | |
|
|
|
|
|
8. |
|
Samstag, 10.45 Uhr, Pathé Westside 10, Riedbachstrasse 102 Die Zauberlaterne Bern Westside | Die Zauberlaterne ist ein Filmklub für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit dem Ziel, sie in das unvergleichliche Vergnügen des Kinos einzuführen… und zwar in einem richtigen Kinosaal! Ein Mal pro Monat bekommen die Klubmitglieder eine illustrierte Klubzeitschrift nach Hause geschickt, welche sie einlädt, einen ihrem Alter entsprechenden, wertvollen Film im Kino zu entdecken. Ohne Eltern, jedoch von Erwachsenen betreut, erleben die Kinder auf der Leinwand die grossen Emotionen des Kinos und des Lebens: Lachen, Träumen, Weinen und Fürchten. Diese besonderen Momente teilen sie mit ihren Kameraden. Eine einführende Moderation, welche im Dialog mit den Kindern auf die Besonderheiten des Films eingeht, und eine szenische Einführung zu einem Thema des Films, helfen ihnen das Gezeigte zu besser verstehen >website |
|
|
|
|
|
10. |
|
Montag, 17.30-19.30 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85 Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB | Themen siehe www.qbb.ch >website |
|
|
|
|
|
17. |
|
Montag, 18:00-20:00 Uhr, Treffpunkt. Haltestelle Ramuzstrasse, Tram 8 Natur mitten im Westside | Wir jäten auf der Trockenwiese und schaffen Lebensraum für Eidechsen und Schmetterlinge.
Robuste Kleider empfohlen. Versicherung ist Sache der Mitwirkenden. Keine Anmeldung. Findet bei jeder Witterung statt.
Wiederholung am 27.05.2021 >website |
|
|
|
|
|
25. |
|
Dienstag, 14 Uhr, Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85 Boris Bittel, Der Chansonnier nach Mani Matter-Manier | Wer kennt nicht «Dr Hansjakobli und ds
Babettli», «ds Nünitram» oder «d Chue am
Waldrand»? Boris Bittel singt die unverkennbaren
und hintergründigen Lieder des
Künstlers und Juristen Mani Matter, die
längst allgemeines Volksgut verkörpern.
Leitung: Caroline Prato,031 991 07 61 >website |
|
|
|
|
|
28. - 30. |
|
Freitag - Sonntag, Brünnenpark BernWestFest 2021 | >website |
|
|
|
|
|
29. |
|
Samstag, Domicil Baumgarten Domicil Baumgarten: TAG DER OFFENEN TÜR. | >website |
|
|
|
|
|
29. |
|
Samstag, 08.00-16.00 Uhr, Bienzgut Flohmarkt in Bümpliz | Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an. >website |
|
|
|
|
|
29. |
|
Samstag, 10.45 Uhr, Pathé Westside 10, Riedbachstrasse 102 Die Zauberlaterne Bern Westside | Die Zauberlaterne ist ein Filmklub für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit dem Ziel, sie in das unvergleichliche Vergnügen des Kinos einzuführen… und zwar in einem richtigen Kinosaal! Ein Mal pro Monat bekommen die Klubmitglieder eine illustrierte Klubzeitschrift nach Hause geschickt, welche sie einlädt, einen ihrem Alter entsprechenden, wertvollen Film im Kino zu entdecken. Ohne Eltern, jedoch von Erwachsenen betreut, erleben die Kinder auf der Leinwand die grossen Emotionen des Kinos und des Lebens: Lachen, Träumen, Weinen und Fürchten. Diese besonderen Momente teilen sie mit ihren Kameraden. Eine einführende Moderation, welche im Dialog mit den Kindern auf die Besonderheiten des Films eingeht, und eine szenische Einführung zu einem Thema des Films, helfen ihnen das Gezeigte zu besser verstehen >website |
|
|
|
|
|
29. |
|
Samstag, 18.00 Uhr, Treffpunkt Untermatt Äthiopischer Spezialitätenabend | >website |
|
|
|
|
|
30. |
|
Sonntag, 17.00 Uhr, Aula Sekundarschule Bümpliz, Bümplizstrasse 152, 3018 Bern Jahreskonzert 2021 der Jugendmusik Bern-Bümpliz | Das Jahreskonzert 2021 steht unter dem Thema «Filmmusik/Musicals». Zu hören sind das Jugendblasorchester und das Junior Ensemble. Leitung: José Luis Gómez Aleixandre. Samstag, 27. März 2021, 20:00 Uhr und Sonntag, 28 März 2021, 17:00 Uhr.
Erwachsene CHF 12.- Lehrlinge/Studenten CHF 10.- Kinder bis 16 Jahre gratis. >website |
|
|
|
|
|
juni |
|
|
|
|
5. |
|
Samstag, Sternensaal Bümpliz, Bümplizstrasse 119, 3018 Bern Gemeinschaftskonzert Jugendmusik Bern-Bümpliz und Musikgesellschaft Bern-Bümpliz | Gemeinschaftskonzert der Jugendmusik Bern-Bümpliz und der Musikgesellschaft Bern-Bümpliz. Saalöffnung 19:00 Uhr, Konzertbeginn 19:30 Uhr. >website |
|
|
|
|
|
10. |
|
Donnerstag, 09.00-12.00 Uhr, Quartierbibliothek Bümpliz Schreibwerkstatt: Fernweh | Kreatives Schreiben mit der Journalistin Regula Tanner vom Leseglück Steffisburg rund um das Thema Reisen. Nach diesem Vormittag werden Sie aber auch die Nähe mit neuen Augen sehen. >website |
|
|
|
|
|
12. - 13. |
|
Samstag - Sonntag, Bibliothek Bienzgut, Bernstrasse 77 Volksabstimmung | Das Stimmlokal ist am Samstag 16-18 Uhr und Sonntag 10-12 Uhr offen. Der Einwurf der Abstimmungsunterlagen in den Abstimmungsbriefkasten ist bis am Abstimmungssamstag, 11.00 Uhr möglich. Am Abstimmungssonntag ist die Ausleihe in der Bibliothek jeweils von 10-12 Uhr offen >website |
|
|
|
|
|
19. |
|
Samstag, 10.00-13.30 Uhr, TP: Bahnhof Bümpliz Nord Willkommensanlass für Neuzuziehende | >website |
|
|
|
|
|
19. |
|
Samstag, 10.45 Uhr, Pathé Westside 10, Riedbachstrasse 102 Die Zauberlaterne Bern Westside | Die Zauberlaterne ist ein Filmklub für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit dem Ziel, sie in das unvergleichliche Vergnügen des Kinos einzuführen… und zwar in einem richtigen Kinosaal! Ein Mal pro Monat bekommen die Klubmitglieder eine illustrierte Klubzeitschrift nach Hause geschickt, welche sie einlädt, einen ihrem Alter entsprechenden, wertvollen Film im Kino zu entdecken. Ohne Eltern, jedoch von Erwachsenen betreut, erleben die Kinder auf der Leinwand die grossen Emotionen des Kinos und des Lebens: Lachen, Träumen, Weinen und Fürchten. Diese besonderen Momente teilen sie mit ihren Kameraden. Eine einführende Moderation, welche im Dialog mit den Kindern auf die Besonderheiten des Films eingeht, und eine szenische Einführung zu einem Thema des Films, helfen ihnen das Gezeigte zu besser verstehen >website |
|
|
|
|
|
21. |
|
Montag, 17.30-19.30 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85 Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB | Themen siehe www.qbb.ch >website |
|
|
|
|
|
23. |
|
Mittwoch, Brünnengut Öffentlicher Obstpflücktag | >website |
|
|
|
|
|
26. |
|
Samstag, 08.00-16.00 Uhr, Bienzgut Flohmarkt in Bümpliz | Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an. >website |
|
|
|
|
|
26. |
|
Samstag, 18.00 Uhr, Treffpunkt Untermatt Äthiopischer Spezialitätenabend | >website |
|
|
|
|
|
29. |
|
Dienstag, 14 Uhr, Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85 SPITEX Bern – Ein «up-date» | Franziska Baumann, Teamleiterin Spitex
Bern,Standort Bümpliz/Brünnen, informiert
über die breite Palette von Unterstützung
und Hilfestellungen, die Spitex Bern aktuell
anbietet.Was ist NEU? Franziska Baummann
setzt Sie gerne auf den neusten
Stand und gibt Auskunft auf Fragen aller Art.
Leitung: Caroline Prato,031 991 07 61 >website |
|
|
|
|
|
30. |
|
Mittwoch, 16.00 Uhr, Brünnengut Öffentlicher Obstpflücktag | >website |
|
|
|
|
|
juli |
|
|
|
|
7. |
|
Mittwoch, 16.00 Uhr, Brünnengut Öffentlicher Obstpflücktag | >website |
|
|
|
|
|
24. |
|
Samstag, 09:00-15:00 Uhr, Treffpunkt: Haltestelle Ramustrasse Tram 8 Jäten im Gäbelbachtal - Neophyten ade ! | Wir versuchen dem Drüsigen Springkraut und dem einjährigen Berufskraut Herr zu werden.
Getränke und Verpflegung werden geliefert. Versicherung ist Sache der Mitwirkenden. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Anmeldung bis 20.7.21 an info@naturbernwest.ch >website |
|
|
|
|
|
26. - 30. |
|
Montag - Freitag, Brünnenpark Zirkus Wunderplunder | |
|
|
|
|
|
28. |
|
Mittwoch, 16 Uhr, Brünnengut Öffentlicher Obstpflücktag | >website |
|
|
|
|
|
31. |
|
Samstag, 08.00-16.00 Uhr, Bienzgut Flohmarkt in Bümpliz | Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an. >website |
|
|
|
|
|
31. |
|
Samstag, 18.00 Uhr, Treffpunkt Untermatt Äthiopischer Spezialitätenabend | >website |
|
|
|
|
|
august |
|
|
|
|
1. |
|
Sonntag, 18.00-23.00 Uhr, Brünnenpark Bundesfeier Bern West | >website |
|
|
|
|
|
11. |
|
Mittwoch, 16 Uhr, Brünnengut Öffentlicher Obstpflücktag | >website |
|
|
|
|
|
19. - 21. |
|
Donnerstag - Samstag, 21.00-23.00 Uhr, Pfarreizentrum St. Mauritius, Waldmannstrasse 60, 3027 Bern Kino-Abende Bern-West | Die Filmvorführungen finden im Innenhof (bei schlechtem Wetter im Pfarreizentrum) der Pfarrei St. Mauritius in Bethlehem statt. Der Eintritt ist gratis. Die Bar mit Getränken und Snacks ist jeweils ab 19.30 Uhr geöffnet, |
|
|
|
|
|
20. - 22. |
|
Freitag - Sonntag, Chilbiplatz Bümplizer Chilbi 2021 | |
|
|
|
|
|
22. |
|
Sonntag, 11-14 Uhr, Hornusserhütte, Matzenried Waldgottesdienst in Matzenried | Wald-Gottesdienst bei der Hornusserhütte in Matzenried, gestaltet von Pfarrerin Claudia Miller und Pfarrer Stefan Ramseier und der Musikgesellschaft Frauenkappelen, anschliessend Mittagessen.
>website |
|
|
|
|
|
23. |
|
Montag, 17.30-19.30 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85 Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB | Themen siehe www.qbb.ch >website |
|
|
|
|
|
25. |
|
Mittwoch, 16.00 Uhr, Brünnengut Öffentlicher Obstpflücktag | >website |
|
|
|
|
|
26. |
|
Donnerstag, Fussgängerzone Bümpliz auf Höhe Sternensaal 4 Vereine 1 Konzert | Open-Air-Konzert in der Fussgängerzone Bümpliz mit der Jugendmusik Bern-Bümpliz, Musikgesellschaft Bern-Bümpliz, Tambourenverein Bern und Gastverein. Konzertbeginn 19:00 Uhr. >website |
|
|
|
|
|
28. |
|
Samstag, 08.00-16.00 Uhr, Bienzgut Flohmarkt in Bümpliz | Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an. >website |
|
|
|
|
|
28. |
|
Samstag, 18.00 Uhr, Treffpunkt Untermatt Äthiopischer Spezialitätenabend | >website |
|
|
|
|
|
september |
|
|
|
|
1. |
|
Mittwoch, 14.30-15.30 Uhr, Quartierbibliothek Bümpliz Bibliotheksgschichtli | Andrea Würth öffnet wieder ihren magischen Koffer. Welche Welt verbirgt sich heute darin? Welche Geschichte erweckt sie zum Leben? Was wird sie mit euch basteln? Lasst euch überraschen. Für Kinder ab Kindergartenalter. Nur mit Anmeldung, beschränkte Anzahl Plätze. >website >flyer |
|
|
|
|
|
4. |
|
Samstag, Fussgängerzone Bümpliz Bümpliz Märit | |
|
|
|
|
|
8. |
|
Mittwoch, 16.00 Uhr, Brünnengut Öffentlicher Obstpflücktag | >website |
|
|
|
|
|
13. |
|
Montag, 17.30-19.30 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85 Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB | Themen siehe www.qbb.ch >website |
|
|
|
|
|
18. |
|
Samstag, Brünnengut Herbstmärit Brünnengut | >website |
|
|
|
|
|
22. |
|
Mittwoch, 16.00 Uhr, Brünnengut Öffentlicher Obstpflücktag | >website |
|
|
|
|
|
25. |
|
Samstag, 08.00-16.00 Uhr, Bienzgut Flohmarkt in Bümpliz | Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an. >website |
|
|
|
|
|
25. |
|
Samstag, 18.00 Uhr, Treffpunkt Untermatt Äthiopischer Spezialitätenabend | >website |
|
|
|
|
|
25. - 26. |
|
Samstag - Sonntag, Bibliothek Bienzgut, Bernstrasse 77 Volksabstimmung | Das Stimmlokal ist am Samstag 16-18 Uhr und Sonntag 10-12 Uhr offen. Der Einwurf der Abstimmungsunterlagen in den Abstimmungsbriefkasten ist bis am Abstimmungssamstag, 11.00 Uhr möglich. Am Abstimmungssonntag ist die Ausleihe in der Bibliothek jeweils von 10-12 Uhr offen >website |
|
|
|
|
|
oktober |
|
|
|
|
6. |
|
Mittwoch, 16.00 Uhr, Brünnengut Öffentlicher Obstpflücktag | >website |
|
|
|
|
|
6. |
|
Mittwoch, 14.30-15.30 Uhr, Quartierbibliothek Bümpliz Bibliotheksgschichtli | Andrea Würth öffnet wieder ihren magischen Koffer. Welche Welt verbirgt sich heute darin? Welche Geschichte erweckt sie zum Leben? Was wird sie mit euch basteln? Lasst euch überraschen. Für Kinder ab Kindergartenalter. Nur mit Anmeldung, beschränkte Anzahl Plätze >website >flyer |
|
|
|
|
|
20. |
|
Mittwoch, 16 Uhr, Brünnengut Öffentlicher Obstpflücktag | >website |
|
|
|
|
|
22. - 24. |
|
Freitag - Sonntag, Generationenpark Bienzgut DAS FEST 2021 | >website |
|
|
|
|
|
24. |
|
Sonntag, Bienzgut, Heubühne, Bernstasse 77 Kinderkleider- und Spielzeugbörse | >website |
|
|
|
|
|
25. |
|
Montag, 17.30-19.30 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85 Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB | Themen siehe www.qbb.ch >website |
|
|
|
|
|
30. |
|
Samstag, 08.00-16.00 Uhr, Bienzgut Flohmarkt in Bümpliz | Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an. >website |
|
|
|
|
|
30. |
|
Samstag, 10.00-13.30 Uhr, TP: Bahnhof Bümpliz Nord Willkommensanlass für Neuzuziehende | >website |
|
|
|
|
|
30. |
|
Samstag, 18.00 Uhr, Treffpunkt Untermatt Äthiopischer Spezialitätenabend | >website |
|
|
|
|
|
november |
|
|
|
|
3. |
|
Mittwoch, 14.30-15.30 Uhr, Quartierbibliothek Bümpliz Bibliotheksgschichtli | Andrea Würth öffnet wieder ihren magischen Koffer. Welche Welt verbirgt sich heute darin? Welche Geschichte erweckt sie zum Leben? Was wird sie mit euch basteln? Lasst euch überraschen. Für Kinder ab Kindergartenalter. Nur mit Anmeldung, beschränkte Anzahl Plätze. >website >flyer |
|
|
|
|
|
22. |
|
Montag, 17.30-19.30 Uhr, Ref. Kirchgemeindehaus Bümpliz, Bernstrasse 85 Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB | Themen siehe www.qbb.ch >website |
|
|
|
|
|
27. |
|
Samstag, 14 Uhr, Quartierzentrum im Tscharnergut Weihnachtslaternenwettbewerb Preisverteilung | Bezug des Materials ab 25.10.
Abgabe der Bilder bis 19.11. >website |
|
|
|
|
|
27. |
|
Samstag, 08.00-16.00 Uhr, Bienzgut Flohmarkt in Bümpliz | Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an. >website |
|
|
|
|
|
27. - 23. |
|
Samstag - Donnerstag, Quartierzentrum im Tscharnergut Kerzenziehen im Tscharnergut | Mittwoch bis Freitag, 14 – 19 Uhr, Samstag und Sonntag, 10 – 19 Uhr, Schulen vormittags auf Anmeldung, Bienenwachskerzen, Farbige Stearin-Paraffinkerzen, Verpflegungsmöglichkeit im Café Tscharni, Auskünfte: Telefon 031 991 70 55 >website |
|
|
|
|
|
27. |
|
Samstag, 10-17 Uhr, Quartierzentrum und Restaurant Tscharnergut Weihnachtsmarkt Bethlehem | >website |
|
|
|
|
|
27. |
|
Samstag, 18.00 Uhr, Treffpunkt Untermatt Äthiopischer Spezialitätenabend | >website |
|
|
|
|
|
27. - 28. |
|
Samstag - Sonntag, Bibliothek Bienzgut, Bernstrasse 77 Volksabstimmung | Das Stimmlokal ist am Samstag 16-18 Uhr und Sonntag 10-12 Uhr offen. Der Einwurf der Abstimmungsunterlagen in den Abstimmungsbriefkasten ist bis am Abstimmungssamstag, 11.00 Uhr möglich. Am Abstimmungssonntag ist die Ausleihe in der Bibliothek jeweils von 10-12 Uhr offen >website |
|
|
|
|
|
dezember |
|
|
|
|
1. |
|
Mittwoch, 14.30-15.30 Uhr, Quartierbibliothek Bümpliz Bibliotheksgschichtli | Andrea Würth öffnet wieder ihren magischen Koffer. Welche Welt verbirgt sich heute darin? Welche Geschichte erweckt sie zum Leben? Was wird sie mit euch basteln? Lasst euch überraschen. Für Kinder ab Kindergartenalter. Nur mit Anmeldung, beschränkte Anzahl Plätze. >website >flyer |
|
|
|
|
|
5. |
|
Sonntag, 17.00-18.15 Uhr, Ref. Kirche Bern-Bethlehem Tango Salón | Konzert mit Peter Gneist (Bandoneon), Regina Salzmann und Franziska Grütter (Violinen), Irene Arametti (Viola), Winfried Holzenkamp (Kontrabass).
Klassische traditionelle Tangos der 40er Jahre sowie Stücke des Tango Nuevo (Piazzolla)
Eintritt frei - Kollekte
>website |
|
|
|
|
|
13. |
|
Montag, 17.30-19.30 Uhr, Quartierzentrum Tscharnergut Forum der Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem QBB | Themen siehe www.qbb.ch
Jahresabschluss >website |
|
|
|
|
|
18. |
|
Samstag, 08.00-16.00 Uhr, Bienzgut Flohmarkt in Bümpliz | Trödlerinnen und Trödler bieten ihre Trouvaillen an. >website |
|
|
|
|
|
26. |
|
Sonntag, Treffpunkt Untermatt Äthiopischer Spezialitätenabend | >website |
|